Capmatcher-Interview in der Süddeutschen Zeitung: „Wir digitalisieren 80% des Fundraising-Prozesses“

Cover Image for Boris Hardi

Boris Hardi

Capmatcher-Interview in der Süddeutschen Zeitung: „Wir digitalisieren 80% des Fundraising-Prozesses“

Die Digitalisierung bietet Investoren und Start-ups neue, vielversprechende Wege, einander zu finden. In einer Diskussion mit Tanja Koch von der Süddeutschen Zeitung, Boris Hardi vom Early-Stage Intro Service Capmatcher.com und Nils Högsdal, Prorektor für Innovation an der Hochschule der Medien in Stuttgart, werden Vor- und Nachteile sowie neue Chancen erörtert.

„Die Digitalisierung bietet immer mehr Möglichkeiten, Geldgeber zu finden oder attraktive Start-ups für ein Investment. Künstliche Intelligenz (KI) macht es möglich. Algorithmen liefern in Sekundenschnelle Verzeichnisse von Investoren und geprüften Start-ups und bieten so potenziellen Partnern wichtige Informationen. Über die Plattform Capmatcher können Start-ups etwa Investoren suchen. Für diese Art der Akquise setzt die Firma maschinelles Lernen ein.“ …

Hier geht’s zum Artikel

Capmatcher digitalisiert den Akquisitions- und Investment-Targeting-Prozess im Early-Stage Startup Fundraising Markt und screent für Investoren täglich vielversprechende Startups basierend auf Millionen von Datenpunkten.

Boris Hardi

About Boris Hardi

Als mehrfacher Gründer, unter anderem mit erfolgreichem Börsengang sowie als ehemaliger, mehrfacher Business-Angel-Investor, kennt er "beide Seiten" der Venture-Capital-Szene und bringt sowohl seine Gründer- als auch seine Investmenterfahrungen in den Capmatcher-Ansatz aktiv mit ein.